Kleine Telefonanlage ganz groß
Mit der ansitel IPsmart NEXT können kleinere Unternehmen, Büros oder Praxen mit bis zu 30 Teilnehmern einfach und unkompliziert eine professionelle, zuverlässige, skalierbare und kostengünstige Telefonielösung einsetzen. Die IPsmart ist eine vollwertige VoIP-Telefonanlage, die alle wichtigen Funktionalitäten beinhaltet, die für eine moderne Telefonie notwendig sind. Die kompakte Telefonanlage kann für den neuen IP-Telefonanschluss der Telekom (All-IP / SIP-Trunk) sowie für viele weitere SIP-Provider problemlos verwendet werden.
Die ansitel IPsmart ist unsere kompakte VoIP-Telefonanlage für kleinere Unternehmen, Arztpraxen, Kanzleien und Filialgeschäfte, die eine zukunftssichere und moderne Kommunikationslösung benötigen. Die IPsmart gibt es in zwei Varianten. Mit der IPsmart 10 können Sie 10 Endgeräte (Telefone, Fax) anschließen und bei Bedarf auf maximal 20 Nebenstellen erweitern. An der ansitel IPsmart 20 können 20 Endgeräte angeschlossen werden. Diese Variante kann bei Bedarf auf maximal 30 Nebenstellen erweitert werden.
Mit dieser Lösung haben Sie eine leistungsstarke, zukunftssichere, moderne und hochwertige VoIP Telefonanlage, mit der Sie eine professionelle Telefonie zu einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis realisieren können.
Allgemeine Leistungsmerkmale der IP-Telefonanlage ansitel IPsmart | |
---|---|
Telefonanlagentyp | Voice over IP |
verfügbare Modelle | IPsmart NEXT (Hardware), IPsmart VM (Software) |
Nebenstellen | 10 (aufrüstbar bis 30) |
Gleichzeitige Gespräche | bis zu 20 (Grundversion enthält 10) |
Steuerung der Telefonanlage | browserbasiert über Webinterface |
Homeoffice möglich | ja, über VPN |
All-IP-fähig | ja |
unterstützte Provider | u.a. Deutsche Telekom, Vodafone, 1&1 Versatel, Plusnet, easybell, peoplefone und viele weitere SIP-Provider |
... und viele weitere Funktionen.
Übersicht der technischen Daten | |
---|---|
unterstütze Codecs: | G.711a, G.711u, GSM, G.729, G.722 HD, iLBC, G.723.1, G.726 |
Stromversorgung | 12 V Netzteil |
Leistungsaufnahme | ca. 6 - 8 Watt |
ISDN-Anschluss | nein (optional über Gateway möglich) |
Gehäuse (BxHxT) | 115 mm x 39 mm x 108 mm |
Anschlüsse | 2x GBit/s Ethernet, 1x HDMI, 2x USB |
Speicherplatz | 64 GB |
Verwendetes Telefoniesystem | Asterisk |
Herstellung in | Deutschland |
Anlagenadministration | |
---|---|
Konfiguration der Anlage | ansitel webinterface 5, browserbasiert |
Benutzer- und Rechtemanagement | ja |
Gesprächsdatenerfassung | ja, auch als CSV auswertbar |
Statusinformation TK-Anlage | ja |
Statusinformation Endgeräte | ja |
Für die ansitel Telefonanlage können auf Wunsch zusätzliche Erweiterungen berücksichtigt werden.
Der ansitel WebRTC-Client ist ein virtuelles Endgerät und wird an die IP-Telefonanlage angebunden. Das browserbasierte Telefon ermöglicht es in Echtzeit sowohl Audio- als auch Videotelefonate zu führen. Bewährte Funktionen wie virtuelle Besetztlampen wie auch Weiterleitungen erhöhen den Komfort. Die Gesprächsdaten werden dabei verschlüsselt und datenschutzkonform übertragen. Das Browsertelefon kann direkt ohne zusätzliche Installation genutzt werden.
CRM-Systeme kommen heute in vielen Firmen zum Einsatz. Über eine Verbindung von Telefonanlage mit dem jeweiligen System können die Geschäftsabläufe noch effizienter gestaltet werden. So können Anrufe direkt aus dem CRM erfolgen, Kundendaten einfacher aufgenommen und Anrufe besser protokolliert werden. Die Verknüpfung zwischen Telefonanlage und CRM-System wird über Schnittstellen realisiert. ansit-com stellt Schnittstellen u.a. für SugarCRM, salesforce, vTiger und ZoHo zur Verfügung.
Wenn Sie an einer Verknüpfung Ihrer Telefonanlage mit beispielsweise Email-Applikationen wie MS Outlook interessiert sind, dann ist ein CTI-Client für Sie möglicherweise interessant für Sie. Mit unserem ansitel CTI Client Pro können Sie Ihr Telefon bequem vom PC aus bedienen und andere Softwareapplikationen wie Outlook, Lotus Notes oder CAO Faktura ansteuern.
Mehr Informationen: CTI TAPI und Client
Datenblatt für VoIP-Telefonanlage ansitel IPsmart NEXT herunterladen
Sie benötigen eine kleine, ökonomische IP-Telefonanlage, mit der Sie professionell, zuverlässig und flexibel telefonieren können? Dann fordern Sie hier Ihr Angebot für die ansitel IPsmart an.
Wir senden Ihnen die entsprechenden Informationen schnellstmöglich zu.
Wünschen Sie eine individuelle Beratung für Ihre IP-Telefonielösung oder haben Sie eine allgemeine Frage zur Callcenter-Telefonanlage? Dann freuen wir uns über einen Anruf oder eine Email von Ihnen.
Gern können Sie unter 030 - 208 477 960 anrufen oder uns eine Email an info@ansit-com.de senden.
Mit der ansitel IPsmart NEXT erhalten kleine Unternehmen eine zukunftssichere, leistungsstarke und moderne Telefonanlage, die großen Anlagen in nichts nachsteht. Die Telefonanlage eignet sich für Agenturen, Arztpraxen, Büros, kleinere Beratungsunternehmen sowie für alle Unternehmen mit mittlerem Gesprächsaufkommen (bis zu 20 gleichzeitige Gespräche). Mit dieser Telefonielösung können Sie u.a. individuelle Haltemusiken und Anrufbeantworter einrichten, Zeitsteuerungen verwalten, ein virtuelles Fax inkl. Fax-to-Email und Print-to-Fax nutzen sowie Telefonkonferenzen abhalten.
Die Anlage hat in etwa die Maße eines kleineren Buches und ist somit platzsparend. Durch die lüfterlose Hardware ist die IP-Telefonanlage zudem lautlos. Auf Wunsch können wir Ihnen die Telefonanlage auch rackfähig machen, so dass diese in einen Serverschrank (19 Zoll, 1 HE) eingebaut werden kann.
Sie können frei entscheiden, wie und womit Sie telefonieren wollen. Unsere kompakte Telefonanlage IPsmart unterstützt alle bekannten Endgerätetypen. Hierzu gehören:
Mit der ansitel IPsmart NEXT können Sie nahezu alle VoIP-Telefone und weitere Endgeräte wie Konferenztelefone oder DECT-Geräte anschließen. Sie sind somit nicht an einen Hersteller gebunden und können Ihr Telefoniesystem nach Ihren Vorlieben ausstatten. Wir unterstützen u.a. folgende Hersteller:
Viele Telefone können durch Autoprovisionierung einfach und schnell an der Telefonanlage angemeldet werden. Selbstverständlich können Sie auch softwaregestützte Endgeräte (Softphones) oder Smartphones mit der Anlage verbinden.
Die ansitel IPsmart NEXT ist eine optimale Telefonanlage für kleine Unternehmen, die alle Vorteile moderner VoIP-Telefonie nutzen wollen. Die Anlage kann schnell und einfach erweitert werden und fügt sich nahtlos in die vorhandene IT-Infrastruktur ein. Für den Betrieb der Anlage wird lediglich ein Netzwerkport am Router oder an einem Switch verwendet. Bekannte Router wie Lancom oder Fritzbox können in der Regel problemlos weiterverwendet werden.
An die ansitel IPsmart IP-Telefonanlage können Sie nahezu alle modernen IP-fähigen Telefonanschlüsse anbinden. So ist die TK-Anlage u.a. mit den Anschlüssen der Deutschen Telekom (All-IP, CompanyFlex), Vodafone, ecotel, equada, Colt oder netCologne verfügbar. Alle derzeit unterstützten Telefonanschlüsse finden Sie in unserer Übersicht der zertifizierten Provider.
Sollten Sie auf der Suche nach einem flexiblem und leistungsstarken IP-Telefonanschluss mit fairen Konditionen sein, empfehlen wir Ihnen den ansitel SIP-Trunk. So können wir Ihnen auch die Lösung aus einer Hand bieten. Hierzu benötigen Sie lediglich einen Internetanschluss mit ausreichend Bandbreite.
Sie wollen sehen, wie sich unsere VoIP-Telefonanlagen bedienen bzw. konfigurieren lassen? Schauen Sie einfach auf unser Demointerface, in der sämtliche Funktionen und Eigenschaften exemplarisch hinterlegt sind. Gern stellen wir Ihnen bei Bedarf auch eine Teststellung inkl. Endgeräte und Telefonanschluss zur Verfügung. Sollten Sie Fragen zur Bedienung haben oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie gern unser Vertriebsteam.
Für ansitel Telefonanlagen stehen ausführlichen Dokumentationen zur Verfügung, so dass Sie in der Lage sind, Ihre Anlage auch selbst zu verwalten. Schauen Sie gern vorab in unser Online-Handbuch.
Die Einbindung von Homeoffice-Arbeitsplätzen ist mit der IPsmart ebenfalls möglich. Die einzelnen Arbeitsplätze werden über ein VPN an die TK-Anlage angebunden, so dass die jeweiligen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bequem von zu Hause mit den bekannten Firmennummern ein- und ausgehende Telefonate führen können.
Im Home Office können Mitarbeiter dann entweder ein VoIP-Telefon oder ein Softphone nutzen oder einfach das eigene Smartphone mit der Telefonanlage koppeln.
VoIP-Telefonie bietet außerdem den Vorteil der Collaboration via Unified Communication (UC). Das bedeutet nichts anderes als eine vereinheitlichte Kommunikation in Ihrem Unternehmen. Mittels UC-Client können Mitarbeiter beispielsweise jederzeit einsehen, welcher Kollege gerade telefoniert, Videotelefonate mit Kunden und Kollegen führen, Dateien über den eigenen Bildschirm teilen und vieles mehr. So lässt sich auch im Home Office eine effiziente Arbeitsatmosphäre schaffen.
Vorteile von Unified Communication im Überblick:
Sie benötigen schnell ein Angebot für Ihre Telefonanlage? Nutzen Sie bitte unser Angebotsformular, so dass wir Ihnen schnellstmöglich ein unverbindliches Angebot zukommen lassen können.
AngebotsformularGern können Sie Ihr Vorhaben mit einem unserer technischen Berater direkt besprechen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf und erstellen Ihnen im Anschluss ein Angebot für Ihre Telefonielösung.
030/208477964