Die Bezeichnung SIP-Trunk wird im Zuge der Umstellung von ISDN auf VoIP immer bekannter. Vereinfacht gesprochen ersetzt ein SIP-Trunk die alten Anlagenanschlüsse, die jeweils einen Rufnummernblock mit mehreren Durchwahlnummern beinhalten. SIP-Trunks sind heute der Quasistandard für die IP- oder Internettelefonie.
Je nach den unterstützten Merkmalen der Provider können solche SIP-Trunks flexibel ausgestattet werden. Beispielsweise können zusätzliche Sprachkanäle, weitere Rufnummernblöcke oder spezielle Funktionen wie CLIP-No-Screening meist einfach erweitert werden.
Alle ansitel Telefonanlagen unterstützen auch die Nutzung mehrerer SIP-Provider. Über definierte Präfixe kann dann beim Raustelefonieren der Provider genau gewählt werden. Einige Telefonanschlüsse können nicht mit unseren Cloud-Telefonanlagen verwendet werden, da die Anschlüsse jeweils standortgebunden sind.
Folgende Provider bzw. Telefonanschlüsse wurden an allen ansitel IP-Telefonanlagen mit Erfolg getestet:
Darüberhinaus werden auch weitere Provider unterstützt. Wichtig für eine Unterstützung ist, dass die Provider die entsprechenden SIP-Kennungsdaten herausgeben. Eine großer Teil anderer Provider kann über die benutzerdefinierte SIP-Trunk-Einstellung angeschlossen werden. Insofern Ihr Provider nicht auf der obigen Liste vermerkt ist, prüfen wir gern für Sie im Vorfeld die Kompatibilität.