Viele schnurgebundene Telefone sowie einige Softphones oder CTI-Clients verfügen über Besetztlampenfelder, kurz BLFs genannt. Anhand dieser Statuslampen kann einfach festgestellt werden, ob z.B. ein Mitarbeiter aktuell ein Gespräch führt oder nicht. In den meisten Fällen liegen die Besetztlampenfelder auf speziell programmierbaren Funktionstasten, die in der Regel einem Kollegen zugeordnet sind.
Beispiel: In vielen Situationen ist es praktisch, wenn Sie auf einen Blick sehen, welcher Ihrer Kollegen gerade erreichbar ist. Beispielsweise kann es passieren, dass ein Kunde bei Ihnen im Überlauf landet und zu einer bestimmten Abteilung durchgestellt werden möchte. Dank Besetztlampenfelder können Sie in diesem Fall sofort sehen, wer zur Verfügung steht und den Kunden gezielt weiterleiten oder darum bitten, später erneut anzurufen, falls die Kollegen alle besetzt sind.
Um Besetztlampenfelder im vollen Umfang nutzen zu können, muss eine IP-Telefonanlage auch eine Unterstützung anbieten. ansitel Telefonanlagen unterstützen BLFs von u.a folgenden Endgeräteherstellern:
Bei einigen Modellen (u.a. Yealink, Grandstream und Snom) können die Einstellungen für die Besetztlampen auch direkt im Webinterface der Telefonanlage vorgenommen werden.