Wechsel in die Cloud

Das Thema Cloud-Telefonie gewinnt zunehmend an Bedeutung. Viele Unternehmen wechseln zu einer Cloud-Telefonanlage, weil sie nach einer flexiblen, modernen und skalierbaren Telefonielösung suchen.

In diesem Ratgeber erklären wir, was für den Wechsel in die Cloud wichtig ist und beantworten Ihnen häufig gestellte Fragen.

Wie läuft der Wechsel zur Cloud-Telefonanlage ab?

Es gibt mehrere Gründe, bei denen es sich lohnt, über einen Wechsel in die Cloud nachzudenken. Vielleicht läuft Ihr alter Vertrag sowieso aus und Sie stehen vor der Entscheidung Ihren Anbieter zu wechseln. Oder Ihr Unternehmen befindet sich gerade im Wachstum und Sie suchen nach einer flexibleren Lösung, die mit Ihrem Unternehmen mitwächst. Vielleicht haben Sie auch einfach Preise verglichen und festgestellt, dass Sie durch einen Wechsel zu einer Cloud-Lösung Kosten einsparen können.

Gründe für einen Umstieg gibt es also mehrere. Damit Sie wissen, was bei einem Wechsel zu beachten ist, haben wir eine Checkliste für Sie zusammengestellt:

  • Anbieter vergleichen: Da es auf dem Markt zahlreiche Provider für Cloud-Telefonielösungen gibt, ist es empfehlenswert, zunächst mehrere Anbieter mit einander zu vergleichen. Folgende Fragen sind hier ausschlaggebend:
    • Wie ist das Preis-Leistungsverhältnis?
    • Welche Endgeräte werden unterstützt?
    • Gibt es zuverlässige Supportleistungen?
    • Besteht die Möglichkeit, die Telefonanlage vor dem Kauf zu testen?
  • Bandbreite prüfen: Um eine hohe Sprachqualität zu gewährleisten, wird eine Bandbreit von 100 Kbit/s im Upload und im Download benötigt.
  • Rufnummern mitnehmen:
  • Wenn Sie Ihren Anbieter wechseln, können Sie Ihre Rufnummern mitnehmen. Ihr neuer Anbieter kündigt für Sie den alten Vertrag und kümmert sich um die Portierung der Rufnummern.

Häufig gestellte Fragen zum Wechsel

Wird beim Wechsel zur Cloud auch ein neuer Telefonanschluss benötigt?

Wenn Sie einen nomadischen Telefonanschluss im Einsatz haben, dann können Sie diesen auch weiterhin verwenden. Andere Kunden wünschen wiederum eine Komplettlösung aus einer Hand und möchten ihre Telefonanlage und den SIP-Trunk vom selben Anbieter beziehen.

Bei ansit-com erhalten Sie auf Wunsch eine Cloud-Telefonanlage inklusive SIP-Trunk.

Werden neue Endgeräte benötigt?

Wenn Ihre Telefone IP-fähig sind, dann benötigen Sie keine neuen Endgeräte. Es ist aber durchaus ratsam beim Anbieter zu erfragen, welche Endgeräte unterstützt werden. Einige Anbieter unterstützen nämlich nicht die Geräte anderer Hersteller.

Welche Vorteile haben Cloud-Telefonanlagen?

Cloud-TK-Anlagen sind sehr flexibel und können jederzeit erweitert werden. Hinzukommt, dass sie ortsunabhängig genutzt werden können und damit beispielsweise auch die Arbeit aus dem Homeoffice ermöglichen. Eine ausführliche Auflistung hierzu finden Sie in unserem Ratgeberartikel zum Thema: Vorteile und Nachteile von Cloud-Telefonanlagen.

Was ist beim Wechsel von einem Cloud Anbieter zu einem anderen Cloud Anbieter zu beachten?

Zu beachten ist, dass Ihr neuer Anbieter eventuell andere Tarife hat, als ihr alter Provider. Monatliche Kosten können also höher oder auch niedriger ausfallen. Daher ist es ratsam, die Preise des neuen Anbieters zunächst zu erfragen.

Ebenfalls zu beachten ist, dass die Telefone, SIP-Clients und Smartphone Apps auf den neuen Anbieter umkonfiguriert werden müssen. Dies lässt sich in den Einstellungen des jeweiligen Endgerätes umsetzen.