ansitel Varianten
Die ansitel VoIP-Telefonanlage ist in verschiedenen Varianten verfügbar. Jede Variante besitzt komplette VoIP-Unterstützung. Das bedeutet, der Betrieb von VoIP-Telefonen und VoIP-Providern mit jeder ansitel Version möglich ist.
Inhouse
Die ansitel-VoIP-Telefonanlage kann als Inhouse-Lösung gefertigt werden. Das bedeutet, die Telefonanlage wird als Hardware-Server für den Betrieb in Ihren Räumlichkeiten aufgebaut. Sie besitzt Schnittstellen zum vorhanden Computernetzwerk und für die vorhandenen Telefonanschlüsse (z.B. ISDN, analog oder GSM).
Es stehen folgende Varianten zur Verfügung:
- ansitel IPsmart: Reine VoIP-Telefonanlage als Out-of-the-Box Lösung (End of sale)
- ansitel IPsmart Next: Reine VoIP-Telefonanlage als Out-of-the-Box Lösung (Nachfolger für IPsmart)
- ansitel flexVoIP: Reine VoIP-Telefonanlage ohne ISDN-Erweiterungskarte
- ansitel flexHybrid: Hybrid VoIP-Telefonanlage mit ISDN-Erweiterungskarte
- ansitel CallCenter Edition: VoIP-Telefonanlage mit oder ohne ISDN-Erweiterungskarte speziell für CallCenter
Ab ansitel Version 4.2.1 besitzen die Hardwareversionen IPsmart und flexVoIP untschiedliche Sounds für System hochgefahren und System herunterfahren.
Gehäuseformen
Abbildung: ansitel Gehäuseformen
ansitel wird nach Kundenwunsch gefertigt (außer IPsmart). Wahlweise stehen folgende Gehäuseformen zur Verfügung:
- IPsmart: Abmessungen (BxHxT) 168 mm x 26 mm x 155 mm
- IPsmart Next: Abmessungen (BxHxT) 115 mm x 39 mm x 107,5 mm
- Desktop-Gehäuse im Buchformat: Abmessungen (BxHxL) 90 mm x 185 mm x 270 mm
- 19 Zoll 1,25 HE Rackgehäuse: Abmessungen (BxHxL) 482 mm x 53 mm x 200 mm
- 19 Zoll 4 HE Rackgehäuse: Abmessungen (BxHxL) 482 mm x 176 mm x 528 mm
Frontansicht IPsmart
Unsere ansitel IPsmart-Telefonanlagen besitzen an der Front folgende LEDS/Tasten:
- LED links: Power LED
- LED mitte: LED aktiv, wenn SIP-Provider angemeldet
- LED rechts: LED aktiv, wenn Gespräch aktiv
-
Taste:
- 1x drücken: Neustart
- 5 Sekunden gedrückt halten: Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Abbildung: ansitel IPsmart Front
Rückansicht IPsmart
Unsere ansitel IPsmart-Telefonanlagen besitzen folgende Schnittstellen:
- 3x Netzwerk (LAN Gbit/s)
- 2x USB für Tastatur und Maus
- 1x Anschluss für externes Netzteil
Abbildung: ansitel IPsmart Rückansicht
Frontansicht IPsmart Next
Unsere ansitel IPsmart Next-Telefonanlagen besitzen an der Front folgende LEDS/Tasten:
-
Taste links: Power-Knopf
Abbildung: ansitel IPsmart Next Front
Rückansicht IPsmart Next
Unsere ansitel IPsmart Next-Telefonanlagen besitzen folgende Schnittstellen:
- LED oben: Power LED
- LED unten: Festplattenaktivität
- 4x USB für Tastatur und Maus
- 2x Netzwerk (LAN Gbit/s)
- 1x Anschluss für externes Netzteil
Abbildung: ansitel IPsmart Next Rückansicht
Rückansicht 19 Zoll 1,25 HE Rackgehäuse
Unsere ansitel VoIP-Telefonanlagen in 19 Zoll 1,25 HE Rackgehäuse besitzen folgende Schnittstellen:
- 1x VGA-Monitor
- 1x HDMI
- 2x Netzwerk (LAN Gbit/s)
- 4x USB für Tastatur und Maus
- 1x Anschluss für externes Netzteil
- optional kann eine Erweiterungskarte eingebaut sein. Mögliche Erweiterungskarten finden Sie im Abschnitt Erweiterungskarten↓
Im folgenden Beispiel ist eine 4-Port ISDN-Karte verbaut. Die Portreihenfolge der Ports wird von links nach rechts gezählt.
Abbildung - ansitel mit 19 Zoll 1,25 HE Rackgehäuse und 4-Port ISDN S0-Karte
Rückansicht 19 Zoll 4 HE Rackgehäuse
Unsere ansitel VoIP-Telefonanlagen in 19 Zoll 4 HE Rackgehäuse besitzen folgende Schnittstellen:
- 1x VGA-Monitor
- 2x Netzwerk (LAN Gbit/s)
- 2x USB
- 1x PS/2 Tastatur
- 1x PS/2 Maus
- 2x internes Netzteil
- optional können bis zu drei Erweiterungskarten eingebaut sein. Mögliche Erweiterungskarten finden Sie im Abschnitt Erweiterungskarten↓.
Im folgenden Beispiel ist eine 4-Port ISDN-Karte, eine 2 Port Analog-Karte und eine 1 Port PMX-Karte (Primärmultiplex) verbaut.
Die Portreihenfolge der Ports ist abhängig vom Typ der Erweiterungskarte:
- 4-Port ISDN - von unten nach oben
- 2-Port Analog - von oben nach unten
- 1-Port (oder mehr Ports) PMX - von oben nach unten
Abbildung: ansitel mit 19 Zoll 4 HE Rackgehäuse und 4-Port ISDN S0-, 2 Port Analog-, 1 Port PMX -Karte
Erweiterungskarten
Unsere ansitel VoIP-Telefonanlage kann je nach Bauform und Kundenwunsch eine oder mehrere Erweiterungskarten besitzen.
Folgende Erweiterungskarten sind möglich, um die ansitel Telefonanlage an Telefonanschlüsse oder Telefone anzuschliessen:
- ISDN-S0 (Anlagen- oder Mehrgeräteanschlüsse)
- ISDN-PMX (Primärmultiplex)
- ANALOG (Fax, Telefon, Telefonanschluss)
ISDN S0 - Erweiterungskarten
ISDN S0-Erweiterungskarten werden für ISDN-Anlagen- oder Mehrgeräteanschlüsse eingesetzt und können einen (2 Gesprächskanäle), zwei (4 Gesprächskanäle), vier (8 Gesprächskanäle) oder acht (16 Gesprächskanäle) Ports besitzen.
Die Portreihenfolge wird von unten nach oben gezählt.
Je nach Gehäuseform der Telefonanlage variiert die Lage der Erweiterungskarte (Abschnitt Gehäuseformen↑).
Achtung: Die 8-Port-Version der ISDN S0-Karte besitzt physikalisch nur 4 Ports, die mit 4 beiliegenden Adaptern auf 8-Ports ausgesplittet werden. Die Portreihenfolge wird für die ersten 4 Ports von unten nach oben und für die Ports 5-8 von oben nach unten gezählt
Sämtliche Ports können als externe (am NTBA) oder interne (ISDN Telefon, Fax) ISDN S0-Ports geschaltet werden.
Die Auslieferungskonfiguration für diese Ports übernimmt ansit-com nach Ihrem gewünschten Einsatzzweck.
ISDN PMX/E1 - Erweiterungskarten
ISDN Primärmultiplex-Erweiterungskarten werden für ISDN-Primärmultiplexanschlüsse (30 Gesprächskanäle) eingesetzt und können einen, zwei oder vier Ports besitzen.
Die Portreihenfolge wird von oben nach unten gezählt.
Je nach Gehäuseform der Telefonanlage variiert die Lage der Erweiterungskarte (Abschnitt Gehäuseformen↑).
Die Auslieferungskonfiguration für diese Ports übernimmt ansit-com nach Ihrem gewünschten Einsatzzweck.
Analog - Erweiterungskarten
Analog-Erweiterungskarten werden für analoge Telefonanschlüsse oder analoge Endgeräte (z.B. Telefon, Fax, Türsprechstelle) eingesetzt und können zwei, vier oder acht Ports besitzen.
Die Portreihenfolge wird von oben nach unten gezählt.
Je nach Gehäuseform der Telefonanlage variiert die Lage der Erweiterungskarte (Abschnitt Gehäuseformen↑).
Die Auslieferungskonfiguration für diese Ports übernimmt ansit-com nach Ihrem gewünschten Einsatzzweck.
Netzwerk-Schnittstelle der Inhouse-Systeme
Über die Netzwerkschnittstelle (LAN) wird Ihre ansitel VoIP-Telefonanlage an Ihr Computernetzwerk angebunden.
Im Auslieferungszustand erwartet die Telefonanlage an der Netzwerkschnittstelle eine IP-Adresse von Ihrem vorhandenen DHCP-Server.
Ist kein DHCP-Server in Ihrem Computernetzwerk vorhanden und die ansitel Telefonanlage bekommt keine IP-Adresse zu gewiesen, können Sie die Telefonanlage unter der Notfall IP-Adresse
IP-Adresse 172.16.100.254 Netzmaske 255.255.255.0
erreichen.
Virtuelle Maschine
Unsere ansitel-VoIP-Telefonanlagen sind auch als virtuelle Maschine (VM) verfügbar. Das bedeutet, die Telefonanlage kann auf Ihrem vorhandenen Server als virtuelle Maschine installiert werden. Damit sparen Sie sich Hardwarekosten und können Ihre eigene vorhandene Serverinfrastruktur verwenden.
ansitel als virtuelle Maschine ist eine reine VoIP-Lösung ohne Erweiterungskarten. Sämtliche vorhandenen Anschlüsse müssen per VoIP-Media-Gateway angebunden werden.
Bitte lassen Sie sich hierzu vom ansit-com Team beraten.
Netzwerk-Schnittstelle der VM
Über die Netzwerkschnittstelle (LAN) wird Ihre ansitel VoIP-Telefonanlage an Ihr Computernetzwerk angebunden.
Im Auslieferungszustand erwartet die Telefonanlage an der Netzwerkschnittstelle eine IP-Adresse von Ihrem vorhandenen DHCP-Server.
Ist kein DHCP-Server in Ihrem Computernetzwerk vorhanden und die ansitel Telefonanlage bekommt keine IP-Adresse zu gewiesen, können Sie die Telefonanlage unter der Notfall IP-Adresse
IP-Adresse 172.16.100.254 Netzmaske 255.255.255.0
erreichen.
Hosted ansitel | Hosted Asterisk | Asterisk Cloud
Unsere ansitel-VoIP-Telefonanlage ist auch als Cloud-Lösung verfügbar. Das bedeutet, Ihre Telefonanlage steht in unserem Rechenzentrum.
ansitel als hosted Version ist eine reine VoIP-Lösung. Es sind VoIP-Telefone, VoIP-Provider und VoIP-Gateways anschliessbar.
Sie erhalten üblicherweise einen zugehörigen ansitline VoIP-Telefonanschluss zu Ihrem Cloud-System.
Sie können die Telefonanlage über eine externe IP-Adresse und eine zugehörige Domain-Adresse (https://demo.ansitel.de) erreichen.